Reges Interesse an Südlink Vortrag in LangendammAlternativvorschlag 84 verläuft durch den Landkreis Nienburg/Weser Pressemitteilung | 13.11.2014 Ein Alternativvorschlag des Netzbetreibers TenneT TSO GmbH verläuft von Heemsen kommend in Richtung Langendamm, dann zwischen Linsburg und Langendamm hindurch und östlich an Husum vorbei. Das Anliegen der drei Wählergemeinschaften aus den betroffenen Orten, bereits in diesem frühen Projektstadium die Bevölkerung einzubinden, erwies sich als richtig. Der Veranstaltungsraum im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Langendamm war am 12. November bis auf den letzten Platz besetzt.
Zielsetzung des Referenten Thomas Schwarz bei seinem Vortrag war, Informationen über das Vorhaben des Netzbetreibers TenneT zu vermitteln. Wenn bis 2022 in Deutschland alle Atomkraftwerke abgeschaltet werden sollen, ist es dringend erforderlich, eine Stromautobahn vom Norden in den Süden zu bauen. ![]() Des Weiteren ging der Referent Thomas Schwarz auf die rechtlichen Voraussetzungen für das geplante Vorhaben ein und wie die Firma TenneT die Planungen methodisch anpackt. Bereits während des Vortrages, aber besonders am Ende, mußten viele Fragen der Zuhörer beantwortet werden. Eine der wichtigsten war "Was spricht gegen eine Erdverkabelung?" Die Verlegung der Kabel in die Erde ist ein gewaltiger Eingriff in die Landschaft. Alle 50 bis 80 Meter müßten oberirdisch Häuschen stehen, die den Zugang zu den sogenannten Muffen garantieren, in denen die Kabelenden miteinander verbunden werden. Zudem sind die Kosten bei einer Erdverkabelung um ein Vielfaches höher als bei Freileitungen. Die Vielzahl der Fragen machte deutlich, dass die gesellschaftliche Akzeptanz für die geplante Stromtrasse ein ganz wichtiger Punkt ist. Anwohner fürchten durch die Masten eine Verschandelung der Umwelt. Andere fürchten sich vor Elektrosmog und warnen vor den Belastungen für Umwelt und die Tiere. Fazit des Abends war, dass die Bevölkerung in diesen Prozess eingebunden werden will und weitere Informationsabende sicherlich folgen werden. |
Zum Schließen des Menus clicken Sie erneut auf die Schaltfläche "Menu"