TenneT TSO GmbH plant SüdLink Alternativ-Trasse durch den LK NienburgSuedLink - Vorab-Veröffentlichung des Antrags nach § 6 NABEG auf Projekt-Website ![]() 14.10.2014 | Wir (Anm. der Redaktion: TenneT TSO GmbH) möchten Sie heute darüber informieren, dass wir im Zuge einer transparenten Projektplanung eine Vorab-Version des ersten Antrags auf Bundesfachplanung für die SuedLink-Verbindung von Wilster nach Grafenrheinfeld auf unserer Projekt-Website veröffentlichen. Damit sich alle Interessierten schon vor der formellen Einreichung des Antrags ein Bild von den Ergebnissen des bisherigen Dialogprozesses machen können, finden Sie ab heute eine Vorab-Version des Antrags auf unserer Projekt-Website. Der Antrag beinhaltet u.a. neben einer detaillierten Herleitung des Trassenkorridorvorschlags vom Februar 2014 auch neue Korridorvorschläge, die basierend auf Bürgerhinweisen erarbeitet wurden. Die Vorab-Version inklusive umfassendem Kartenmaterial und den Ergebnissen des ersten informellen Projektdialogs finden Sie hier. Die zum Download bereitstehenden Unterlagen stellen in ihrer Gesamtheit die Vorab-Veröffentlichung (Stand 10.10.2014) des Antrags nach § 6 Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) für die SuedLink-Verbindung von Wilster nach Grafenrheinfeld dar und umfassen folgende Bestandteile, die alle unter der o.g. Internetafresse als einzelne Dateien heruntergeladen werden können:
Uns ist es ein Anliegen, auch in diesem Projektstadium weiter transparent zu informieren und allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich rechtzeitig und noch vor Beginn des formellen Genehmigungsverfahrens mit den Inhalten des Antrags vertraut zu machen. Die formale Einreichung des Antrags auf Bundesfachplanung bei der Bundesnetzagentur als verfahrensführender Behörde soll in den nächsten Monaten erfolgen. Der konkrete Verlauf des Trassenkorridors für SuedLink wird nach umfassender Untersuchung aller Vorschläge im Rahmen der Bundesfachplanung von der Bundesnetzagentur festgelegt. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, die Vorab-Version des Antrags von unserer Projekt-Website herunterzuladen, dann schicken wir Ihnen gerne postalisch eine digitale Fassung auf einem Datenträger (USB-Stick) zu. Bitte senden Sie uns dazu Ihre Anschrift an suedlink@tennet.eu, Stichwort: Zusendung Vorab-Version Antrag § 6 NABEG. Gerne bieten wir Ihnen auch an, die Vorab-Version des Antrags in einem persönlichen Gespräch zu erläutern und stehen Ihnen für Rückfragen zu den Unterlagen jederzeit gerne zur Verfügung. Über das Projekt SuedLink sowie den Stand der Planung werden wir Sie weiterhin kontinuierlich informieren und freuen uns auf den konstruktiven Dialog mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen Zusatz der Kreis-WG:
Bei der o.a. Information geht es um eine Alternativstrecke, die an Husum vorbei zwischen Linsburg und Langendamm verlaufen soll. Am 12. November 2014 fand eine Info-Veranstaltung der WG Landkreis Nienburg, WG Nienburg-Langendamm, WG Husum und WG Linsburg mit Kreisrat Thomas Schwarz statt, um eine frühzeitige Einbindung der Bevölkerung zu gewährleisten. |
Zum Schließen des Menus clicken Sie erneut auf die Schaltfläche "Menu"