Kreiswählergemeinschaft besucht Firma Herrmann Hartje KG in HoyaPressemitteilung | 26.02.2014 Beeindruckende Führung durch Mitarbeiter Martin ClausHoya Unter dem Motto "Betriebe der Region kennenlernen und verstehen" besuchten 18 Personen der Wählergemeinschaften des Landkreises Nienburg/Weser die Firma Hartje in Hoya. Seit vielen Jahren gehören die blauen Hartje-LKWs zum Stadtbild in Hoya. Hintergrund sind die drei unterschiedlichen Betriebsstätten des seit 1895 bestehenden Unternehmens, zwischen denen ein permanenter Pendelverkehr besteht. Herzstück ist das Stammhaus in der Deichstraße, das nicht nur die Verwaltung beherbergt, sondern auf ca. 8000 qm auch das gesamte Zweirad-Teilelager. Besonders beeindruckt waren die Besucher aber im Räderlager in der Hertzstraße. Dort lagern auf 17000 qm in Spitzenzeiten bis zu 70.000 Fahrräder, die auf den Versand von Hoya aus an Fachhändler in ganz Deutschland, Holland, Österreich, Dänemark sowie in den Grenzgebieten weiterer Nachbarländer warten. Erstaunen löste auch die Information aus, das rund 450 Mitarbeiter im Traditionsunternehmen in Hoya insgesamt beschäftigt sind. Großer Wert wird auf die Ausbildung des eigenen Nachwuchses gelegt. Derzeit werden 17 Auszubildende in den Berufen Großhandelskaufmann und Fachkraft für Lagerlogistik geschult, in Planung ist zusätzlich die Ausbildung zum Zweiradmechaniker. Am Schluss der zweistündigen Führung durch das Unternehmen bedankte sich Kreiswählergemeinschafts-Vorsitzender Jürgen Leseberg bei Martin Claus für die interessante und beeindruckende Führung durch das Hoyaer Unternehmen. Weitere FotosClicken Sie auf eines der Fotos, um die Galerie größer angezeigt zu bekommen. Die Bilder können Sie dann auch mit der Tastatur (Ost- bzw. Westpfeil) vor- und zurückschalten.
Weiterführende Links
|
Zum Schließen des Menus clicken Sie erneut auf die Schaltfläche "Menu"